Kindergarten „Haus der kleinen Strolche“
Allgemeine Informationen:
Unser Kindergarten verfügt über eine großzügige Fläche mit 22 Zimmern und einem Außenbereich für 4 Gruppen. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto gut zu erreichen. Die pädagogischen Schwerpunkte unserer Arbeit liegen im Bereich der Sozialerziehung und der Spracherziehung. Es ist uns wichtig, dass sich die Kinder angenommen, sicher und wohl fühlen.
- Offensive „Frühe Chancen“
Im Rahmen dieses vom Bund geförderten Projekts wird der Schwerpunkt „Spracherziehung“ nochmals massiv gestärkt. Über insgesamt 3 1/2 Jahre hinweg steht uns eine speziell dafür qualifizierte Fachkraft mit 19,5 Wochenstunden zusätzlich zur normalen Personalausstattung zur Verfügung. Weiterhin erhalten wir aus Projektmitteln zusätzliche Lernmaterialien und Zugang zu speziellen Fortbildungen. das Projekt wird wissenschaftlich begleitet und evaluiert.
- Deutschlernen im Kindergarten
In unserem Kindergarten findet mit Unterstützung der Deutsch-Offensive des Ausländerbeirates der Stadt Erlangen ein Kurs statt, der das Erlernen der deutschen Sprache für Kinder unterstützt. Es nehmen ca 16 Kinder im Alter von 4-5 Jahren aus unterschiedlichen Herkunftsländern teil. Die Kinder arbeiten in Kleingruppen 2-mal in der Woche für ca. 40 Minuten mit einer Referentin zusammen. Inhalte sind: Förderung von Satzaufbau, Grammatik, Wortschatz und Sprechbereitschaft.
- Projekt zur phonologischen Bewusstheit „ Hören-Lauschen-Lernen“
Seit September 2003 findet in unserer Einrichtung das schulvorbereitende Projekt „Hören-Lauschen-Lernen“ statt. Insgesamt nehmen jährlich alle Vorschulkinder im Alter von 5-6 Jahren teil. Gearbeitet wird in vier Kleingruppen täglich für 10-15 Minuten. Inhalte sind: Wortschatzerweiterung, Reimen, Laut- und Silbenerkennung
- Gesamtausflug
Das gesamte Haus fährt zu einem Tagesausflug mit einem Sonderbus z.B. in den Zoo nach Nürnberg.
- Vorkurs Deutsch
Seit September 2006 nehmen die zukünftigen Schulkinder an Deutschstunden in der Schule teil. Eine Lehrerin erarbeitet mit den Kindern verschiedene Themen nach einem festen Plan. Ziel ist, die Sprache zu fördern und den Einstieg in das Schulleben zu erleichtern.
Weihnachten: 24.12 – 06.01
Freitag nach Christi Himmelfahrt
Pfingsten : 4 Tage
Sommerferien: 3 Wochen
Kontaktinformationen

WasWieWo-Logo-Fav.
91052 Erlangen
- Deutsch
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.