Zentrum Bayern Familie und Soziales
Allgemeine Informationen:
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist die Landesbehörde für soziale Leistungen im Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Als soziale Landesbehörde sind wir unter anderem zuständig für:
- Familienleistungen: Elterngeld, Familiengeld, Krippengeld und Informationen zur Elternzeit
- Die Stiftung „Hilfe für Mutter und Kind“
- Die Unterstützung der bayerischen Jugendämter durch das Bayerische Landesjugendamt
- Die Anerkennung pädagogischer Studienabschlüsse im Ausland
- Die Beratung und Unterstützung rund um das Thema Schwerbehinderung im Berufsleben
- Der besondere Kündigungsschutz
- Die Ausgleichsabgabe
- Die Feststellung der Gesundheitsstörungen, des Grades der Behinderung (GdB), der Merkzeichen und des Anspruchs auf Nachteilsausgleiche
- Ausstellung der Schwerbehindertenausweise
- Die Ausgabe der Wertmarke für den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland
- Das Bayerische Blindengeld
- Die Entschädigung für Gewaltopfer, impfgeschädigte Menschen, Soldaten, Zivildienstleistende, DDR-Häftlinge und Kriegsopfer
- Die Kooperation mit Traumaambulanzen für jugendliche Gewaltopfer
- Die Stiftungen für Kriegsopfer
- Die Förderung in den Bereichen Ausbildung, Familien, behinderte Menschen, Senioren und Pflege
- Die Förderung des Ehrenamtes und des Freiwilligen Sozialen Jahres