SBK Pflegeberatung
Allgemeine Informationen:
Pflegesituationen können plötzlich auftreten und stellen sowohl Betroffene als auch ihre Angehörigen vor große Herausforderungen. Ihre SBK ist in dieser Situation für Sie da. Sie unterstützt Sie dabei, die nächsten Schritte zu planen und die passenden Leistungen und Hilfen zu finden. Unsere individuelle Pflegeberatung hilft Ihnen jederzeit – wir sind für Sie da.
SBK-Pflegeberatung – Ihre Vorteile:
Wir helfen Ihnen bei der Organisation der Pflege – bei Bedarf auch kurzfristig.
Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die passende Pflegeleistung für Ihre individuelle Situation aus.
Die SBK-Pflegeberatung gibt Ihnen wertvolle Tipps zu weiteren finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten – zum Beispiel über Kommunen oder überörtliche Träger.
Wie läuft die Beratung ab?
Im Fokus der SBK-Pflegeberatung stehen Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, Sie in dieser Situation zu begleiten und bestmöglich zu beraten. Im persönlichen Gespräch beantworten wir Ihre individuellen Fragen. Wir geben Ihnen einen Überblick über alle Themen, die für Ihre Pflege wichtig sind.
Unsere SBK-Pflegeberaterinnen und -berater erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Versorgungsplan. Wir unterstützen Sie, die Pflegeleistungen wie z.B. einen Pflegegrad zu beantragen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zu weiteren finanziellen Hilfen.
Welche Themen werden in der Pflegeberatung mit mir besprochen?
Im Mittelpunkt stehen Ihre individuellen Fragen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
Allgemeine Themen der Pflege
Hilfsangebote für pflegende Angehörige, z. B. in Form von Pflegekursen
Informationen zu regionalen Unterstützungsangeboten (durch Kirchen, Kommunen, Selbsthilfegruppen etc.)
Hintergrundinformationen zur Pflegebegutachtung und zum Pflegegrad
Beratung zur Versorgung mit notwendigen Hilfsmitteln
Empfehlungen zu einer evtl. notwendigen Wohnraumanpassung an die pflegerische Situation (wie Badumbau, Türverbreiterungen etc.)
Beratung bei Fragen zum Pflegegeld, zu Kombinationsleistungen, Tages- und Nachtpflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag für Unterstützungsangebote oder zur vollstationären Pflege und Hospizen
Fragen zu Patientenverfügungen, Vollmachten und evtl. Betreuungspersonen
Kontaktinformationen

91052 Erlangen
- Deutsch
- Englisch
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.